Bei Apples Mobilbetriebssystem iOS 14 gab es zum Start eine ganze Reihe von Problemen. Es gab Akku- und Konnektivitätsprobleme, aber auch solche im Zusammenhang mit Benachrichtigungen und mit dem Durchführen und Empfangen von Telefonaten.
Das hat aber offenbar die Mehrzahl der iPhone-Nutzer nicht davon abgehalten, iOS 14 herunterzuladen und zu installieren. Den von Apple gesammelten Daten zufolge laufen 86 Prozent aller iPhones, die in den letzten vier Jahren eingeführt wurden, schon mit dem neuen iOS 14. Die Gesamtzahl einschließlich der Nutzer älterer Geräte beträgt aktuell schon 80 Prozent.
Auch die Zahlen für das iPad sind ähnlich: 84 Prozent aller höchstens vier Jahre alten iPads laufen mit iPadOS 14, zusammen mit 70 Prozent aller verkauften iPads.
Diese Adoptionsrate verbessert nicht nur die Sicherheit, weil so ein großer Teil des Ökosystems mit aktueller Software läuft, sondern auch für die Entwickler, weil sie unter iOS 14 neue Funktionen des Betriebssystems nutzen können.