Der Mobilfunk-Konzern Vodafone möchte seine vier Millionen DSL-Kunden in Deutschland dazu bringen, vom Festnetz auf die neue Mobilfunktechnik LTE umzusteigen. Im Interview mit der Börsen-Zeitung sagte Friedrich Joussen, Vorsitzender der Geschäftsführung, man verspreche sich von der Umstellung ein deutliches Umsatzwachstum bei einer Ersparnis von 500 Millionen € pro Jahr.
Die Bandbreite von Long Term Evolution (LTE) sei ausreichend für alle denkbaren privaten Nutzungen des Internet, und zurzeit zahle Vodafone jährlich 500 Millionen € Miete für die „letzte Meile“ an die Telekom. Damit verdiene die Telekom mehr an den Vodafone-Kunden als Vodafone selbst. „Das kann nicht gesund sein“, meinte Jaussen.