Vodafone hat nicht auf die Abmahnung der Verbraucherzentrale Sachsen wegen der Drosselung der LTE-Zuhause-Tarife reagiert. Wie die Verbraucherorganisation heute bekanntgab, hat der britische Mobilfunkbetreiber auch keinen Versuch gemacht, sich mit der Verbraucherzentrale zu einigen.
“Die Unterlassungserklärung, die wir in Sachen LTE-Tarife gefordert haben, hat Vodafone nicht abgegeben”, informierte Katja Henschler von der Verbraucherzentrale Sachsen: “Nun werden sich die Gerichte mit den Tarifen befassen müssen.”
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
News,
Recht,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Abmahnung,
Drosselung,
Gerichte,
lockern,
LTE,
Sachsen,
Tarif,
Unterlassungserklärung,
Verbraucherzentrale,
Vodafone verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.