Waffen, Schallplatten oder Weihnachtsplätzchen aus dem Drucker


3D-Drucker scheinen eine  Universalausgabemaschine zu werden. Nachdem in den USA die Gruppe Wiki Weapon Project, eine “Gemeinschaft zum Austausch von Kenntnissen über druckbare Schusswaffen und ihre Herstellung” versucht, Waffen zu drucken, werden immer neue Verwendungen für diese Universalgeräte ins Gespräch.

Das geht mit Druckern wie dem “Makerbot” oder dem “Reprap”. Da ist das Projekt von Amanda Ghassaei, die damit Schallplatten ausdruckt, doch schon etwas friedlicher. Sie benutzt dazu einen Objet Connex500-Drucker, und das Video läßt die Ergebnisse hören.

Das Neueste ist aber Weihnachtsplätzchen backen mit einem Reprap-Drucker, wie es die Studenten des Designlabs Coburg jetzt  vollbracht haben.

Es wird wohl Zeit, sich einen 3D-Drucker anzuschaffen…

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Programmierung, Soziales, Tipps und Tricks, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.