Durch einen bisher unbekannten Angriff könnten Millionen von SIM-Karten weltweit gekapert werden.
Die vom Sicherheitsexperten der Berliner Firma Security Research Labs (SRL) Karsten Nohl entdeckte Sicherheitslücke erlaubt es, die SIM-Karten mit fremden Apps zu versehen, die von den Benutzern unbemerkt Premium-SMS verschicken oder Bezahlsysteme manipulieren.
Viele SIM-Karten seien so unsicher wie Windows 95, meinte der Sicherheitsexperte. Es könnten bis zu einer halben Milliarde Handys betroffen sein, warnt SRL. Hier in Deutschland gab es die ersten Reaktionen von Netzbetreibern.