Eine hoch kreative Entscheidung ist bei Microsoft gefallen. Um einen Rechtsstreit mit dem europäischen Metro-Konzern zu vermeiden, hat Microsoft nach einer neuen Bezeichnung für die bisher als Metro bekannte Oberfläche des neuen Betriebssystems Windows 8 gesucht. Seither vermeidet der Softwarekonzern die Bezeichnung Metro.
Nun ist der kreative Rundumschlag gelungen: „Metro“ wird durch „Windows 8“ ersetzt. So wird aus „Metro-Apps“ jetzt „Windows 8-Apps“ und aus „Metro-UI“ jetzt „Windows 8-UI“.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Programmierung,
Recht abgelegt und mit
kreativ,
Metro,
Metro-Apps,
Metro-Konzern,
Microsoft,
Windows 8-Apps,
Windows8 verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.