Vom Forum Trojanerboard bekam ich den Hinweis, dass es sich bei dem Groupon-Trojaner, der an eine gefakete Groupon-Rechnung angehängt ins Postfach flattert, um den schon bekannten sogenannten Verschlüsselungstrojaner handelt.
Weitere Informationen über den Schädling finden Sie in einem ausführlichen Artikel dazu im Trojanerboard. Hier wird auch erläutert, was zu tun ist, wenn man den Verschlüsselungstrojaner schon auf seinem Rechner hat und ihn wieder loswerden möchte.
Pingback: Groupon warnt jetzt vor Spam-Mails mit Trojaneranhang | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos