Strato will in seinen Hosting-Paketen mehr Sicherheit bei der Übertragung von Emails durch die Verschlüsselungstechnik Perfect Forward Secrecy (PFS) erreichen. Perfect Forward Secrecy bietet Sicherheit auch dann noch Sicherheit, wenn in Zukunft ein geheimer Schlüssel in die Hände eines Angreifers gelangt. Das gab die Telekom-Tochter bekannt. Zusätzlich gibt es PFS auch für Kunden-Websites.
Deshalb hat Strato auch sein Hosting-Angebot um SSL-Zertifikate für Domains erweitert.
“Die Anforderungen an Websites steigen, Angriffe werden immer ausgeklügelter und seit den Enthüllungen zum NSA-Abhörskandal fühlen sich Internetnutzer auch vor Spähangriffen nicht mehr sicher”, sagt Strato-Chef Christian Böing.
Stratos SSL-Zertifikate für Domains kosten 2,99 Euro pro Monat, wenn sich der Kunde auf zwölf Monate verpflichtet. Wer auch für Subdomains SSL-Zertifikate benötigt, kann Wildcard-Zertifikate für 9,99 Euro pro Monat bestellen. Wählen Kunden den Menüpunkt “SSL erzwingen” aus, können sie den unverschlüsselten Aufruf ihrer Website unterbinden.
Anschauen kann man das aber bei Strato nicht – auf den eigenen Seiten nutzt der Webhoster sein Verfahren offensichtlich selbst nicht. Ein Schelm, der Böses dabei denkt…