Skype ist das meistverbreitete Programm für Internet-Telefonate und Videotelefonate über ein P2P-Netzwerk. Eine Website des Hackers Zhover kann sowohl die interne IP-Adresse als auch die externe eines Skype-Benutzers anzeigen.
Man gibt einfach nur seinen Skype-Benutzernamen ein, löst ein Captcha (Mensch/Maschine-Erkennung) und sieht nach dem Einloggen bei Skype auf dieser Seite sowohl die externe IP, die der Benutzer vom eigenen Zugangs-Provider bekommen hat und die Rückschlüsse auf seinen Aufenthaltsort zulässt, als auch die von Skype bei der Einwahl vergebene interne IP-Adresse an.
Erstellt wurde die Seite mit einer entsprechend modifizierten Version des offiziellen Entwicklertools Skypekit.
Nach der Veröffentlichung des Problems und der Website wurde der Skype-Account von Zhover gesperrt und der Thread der Veröffentlichung gelöscht.