Wegen Metro bleibt Metro nicht Metro

Für die neue Windows 8 – Benutzeroberfläche Metro will Microsoft nach einem Artikel von The Verge den Begriff Metro nicht mehr benutzen. Als Grund gibt der Konzern die “Diskussion mit einem wichtigen europäischen Partner” an.

Hier ist wohl die Metro AG gemeint, mit denen der Softwareladen aus Redmont wohl lieber keinen Streit um Markenrechte ausfechten möchte. Microsoft-Mitarbeiter erhielten die Anweisung, bis auf weiteres von “Windows 8-style UI” zu sprechen.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Programmierung, Recht, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Wegen Metro bleibt Metro nicht Metro

  1. Pingback: Was bisher “Metro” war, ist jetzt “Windows 8″ | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.