Fast wöchentlich entlässt EA derzeit Mitarbeiter – bei der jüngsten Entlassungsrunde sollen nach Medienberichten bis zu zehn Prozent der weltweiten Belegschaft betroffen sein. Erst Mitte April 2013 hatte EA die Entlassung von rund 170 Mitarbeitern weltweit bekanntgegeben, und auch im Februar 2013 hatte es Kündigungen gegeben. Mehrere Studios werden geschlossen.
Es klingt harmlos: EA Organizational Update steht über einem kurzen Beitrag im Firmenblog, mit dem Electronic Arts weitere Entlassungen ankündigt. Es gibt in den US-Medien Berichte, dass rund zehn Prozent der weltweit rund 9.000 Mitarbeiter betroffen sind.
Hier sieht man wohl schon die Auswirkungen des Online-Zwanges (Always On) bei den neuen Spielen – zuletzt hatte Sim City 5 Aufruhr in die Spielergemeinde gebracht, weil man das neue Spiel nicht mehr ohne (schnelle) Internetverbindung spielen kann. Die meisten Kommentatoren sagen dazu: “Auf keinen Fall kaufen!”
Anstatt die Wünsche und die Rechte der Kunden zu beachten, werden die abgezockt und bekommen ein schlecht programmiertes, ohne Internetverbindung nicht (und mit Internet kaum) funktionierendes Spiel. So macht man sich aus völlig überzogener Geldgier sein eigenes Geschäft kaputt…
Pingback: Jeder zehnte bei Spielehersteller Electronics Art muss gehen | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos