Weil zwei bisher unauffällige Add-ons plötzlich begannen, Nutzer von Googles Web-Browser Chrome mit Werbung zu nerven, hat die Suchmaschine sie nun aus dem Chrome-Store entfernt.
Das berichtet das Wall Street Journal. Die beiden Erweiterungen hatten aber jeweils nur einige zehntausend Nutzer.
Google unterzieht Add-ons für Chrome zwar einer Prüfung, bevor sie im Chrome-Store freigegeben werden.
Es ist aber unklar, ob diese Kontrolle auch bei Updates schon zugelassener Programme erneut durchgeführt wird.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Browser,
Internet,
News,
Programmierung,
Sicherheit,
Soziales abgelegt und mit
Chrome,
Chrome-Erweiterungen,
Chrome-Store,
Erweiterungen,
Google,
Kontrolle,
Prüfung,
Werbung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.