Erst kam der Gelesen-Haken, dann musste er wegen massiver Proteste wieder weg – aber in der neuesten Version von Whatsapp für iOS, Android und Windows Phone ist er wieder da, und zwar nicht nur der Haken.
Es war ja schon problematisch genug, dass jemand erkennen konnte, dass man seine Nachricht gelesen hat. Das war das Ende aller faulen Ausreden diesbezüglich. Aber jetzt kann man mit etwas versteckten Gesten noch viel mehr Zustellungsdaten zu jeder versandten Nachricht herausfinden:
Wenn man auf einem iPhone von Apple innerhalb des Chatverlaufs eine selbst verfasste Nachricht nach links schiebt, sieht man weiterführende Informationen über den Status dieser Message. Man erfährt mit diesem Trick jetzt auch auf die Sekunde genau, wann genau die Nachricht zugestellt und auch ganz genau, wann sie gelesen wurde.
Diese sehr intimen und erfahrungsgemäß beziehungstötenden Daten kann man natürlich auch unter Android und Windows Phone abrufen. Unter diesen Mobilbetriebssystemen muss zu dem Zweck die gewünschte Nachricht etwas länger gedrückt werden. Dann erscheinen weitere Optionen, unter anderem auch der Buchstabe „i” für weitere Informationen. Und dahinter sind die genauen Uhrzeiten ablesbar, wann die Message empfangen und wann sie gelesen wurde.
Die Whatsapp-Macher lernen es wohl nie…