Die Entwickler des Messengers Whatsapp vermelden einen Erfolg nach dem anderen. Vor ein paar Wochen teilten sie mit, dass ihr Chatservice weltweit von über 400 Millionen Personen aktiv genutzt werde. Vorgestern verriet Whatsapp-Gründer Jan Koum auf Twitter, dass über 30 Millionen davon aus Deutschland kämen.
Der Boom hält eindeutig an, obwohl Datenschützer immer wieder vor dem SMS-Ersatzdienst warnen. So klaffte monatelang eine Sicherheitslücke in der Software, durch die Hacker fremde Accounts hätten kapern können. Außerdem gibt es viele Hinweise, dass Whatsapp auch bei der Verschlüsselung der Nachrichten geschlampt hat.
Alle Experten waren entsetzt, das Sicherheitsblog “Fileperms” schrieb im September 2012: “Whatsapp ist kaputt, wirklich kaputt“. Auch für schlechte Kommunikation und mangelnde Informationspolitik gegenüber den Nutzern wurde das Unternehmen einige Male gerügt.
All das konnte den Erfolg von Whatsapp nicht bremsen. Und von gefrusteten Sicherheitsexperten hört man schonmal: “Gib einem Affen ein Smartphone…“