Wie hackt man intelligente Stromzähler (Smartmeter)?

Stephan Brinkhaus und Dario Carluccio zeigten gestern im Rahmen des 28. Chaos Communication Congres (28C3) des Chaos Computer Club, wie man intelligente Stromzähler (Smartmeter) manipulieren kann.

Am Beispiel eines Discovergy-Zählers demonstrierten die beiden, dass man die Smartmeter recht einfach so manipulieren kann, dass sie weniger Stromverbrauch an den Stromanbieter übertragen, als wirklich verbraucht wurde. Man zieht einfach den Netzwerkstecker des Smartmeters heraus und füttert den Zählerbetreiber mit Daten von einem PC. Die Manipulation fiel nicht auf, auch nicht, als die übertragenen Stromkurven den Schriftzug “You have been Hacked” (Du bist gehackt) bildeten.

Es gibt aber auch viele Möglichkeiten, den Haushalt auszuspionieren. Dabei geht es nicht nur darum, dass der Betreiber feststellen kann, wann Herd oder Waschmaschine ein- und ausgeschaltet werden (Welcher Tätigkeit geht eine Frau nach, deren Heißwassergerät abends im Halbstunden-Rhythmus Strom verbraucht?).

Man kann sogar feststellen, welches Programm auf dem Fernseher in einer Wohnung läuft. Das in Kombination mit lächerlichen Anfängerfehlern bei der “sicheren” Verbindung zum Zählerbetreiber läßt einem schon geraten erscheinen, beim alten unsmarten Stromzähler zu bleiben.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Internet, Programmierung, Sicherheit, Soziales, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Wie hackt man intelligente Stromzähler (Smartmeter)?

  1. Name sagt:

    Veröffentlicht mal eine genaue Anleitung wie man das macht!

  2. Pingback: Zwangs-Einbau der intelligenten Stromzähler gestoppt | Klaus Ahrens: News, Tipps und Fotos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.