Wikileaks-Server bald auf hoher See?

Die Gerüchte verdichten sich, dass die Server von Wikileaks zukünftig auf offener See laufen werden. Der neue Standort soll nach Informationen von Fox News entweder auf einer alten Ölplattform oder einer alten Festung sein – auf alle Fälle mitten im Meer.

Das “Fürstentum Seeland” ( Principality of Sealand ) ein paar Meilen vor der englischen Küste könnte die neue Heimat für die Wikileaks-Server werden. Allerdings ist der Status von Seeland umstritten, seit die Briten 1987 ihre Hoheitsgewässer einfach ausgedehnt haben.

Es gibt aber weitere Offshore-Plattformen, die auch rechtlich unumstritten die nötigen Voraussetzungen besitzen.

Aktuell sollen sich die Verantwortlichen um die Planung und den Transport der Server kümmern.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Recht, Sicherheit abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.