Wikileaks stellt Millionen syrischer Emails ins Netz

Vorgestern hat Wikileaks die sogenannten “Syria Files” veröffentlicht. Das sindfast zweieinhalb Millionen Emails, die alle von syrischen Behörden stammen, darunter unter Anderem das Wirtschafts-, Außen-, Transport- und Informationsministerium und sogar das Präsidialamt.

Zu dieser Veröffentlichung hat Wikileaks auch Details in Deutsch veröffentlicht. Darin sagt zum Beispiel der Wikileaks-Gründer Julian Assange: “Die Materialien sind entblößend für Syrien, aber auch entblößend für Syriens Gegner. Es hilft uns nicht bloß die eine oder andere Gruppe zu kritisieren, sondern vor allem ihre Interessen, Aktionen und Gedanken zu versehen. Es ist nur durch Verständnis möglich, sich einer Lösung des Konflikts zu nähern.”

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, News, Politik, Sicherheit abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.