Gegenüber Heise hat sich Microsoft dazu ausgelassen, warum Windows 8.1 zwar wieder einen Startknopf bekommen hat, aber kein Startmenü dahinter.
Da heißt es von Microsoft-Manager Erwin Visser:
“Entscheidend dafür war der Gedanke, dass es Anwender womöglich verwirren könnte, wenn sie zwei unterschiedliche Orte zum Starten von Anwendungen haben, die sie auch noch parallel pflegen müssten. Daher habe man sich entschieden, das Startmenü nicht einmal als Option anzubieten, obwohl man den Unmut mancher Kunden über das Fehlen durchaus wahrgenommen habe.”
Die Quintessenz aus dem Sprachinterface dieses Managers ist ja wohl, dass wir Anwender zu blöd sind, um ein Startmenü wie in allen bisherigen Windows-Versionen zu nutzen. Danke, Microsoft – ich werde Euer digitales Badezimmer namens Windows Blue sicher nicht benutzen…