Auf der gerade beendeten Computermesse Computex hat Microsoft einige Computer mit Windows 8 vorgeführt und dabei auch bekannt gegeben, dass Windows 8 nicht mehr auf Rechnern mit einem BIOS abläuft. Um Windows 8 auf einen Rechner aufzuspielen, muss dieser den Nachfolger des BIOS UEFI haben. UEFI ist wesentlich moderner als das alte BIOS, kann mit einer Maus eingestellt werde, mit Platten jenseits von 2,2 Terabyte umgehen und bootet auch deutlich schneller als alte BIOS-Rechner.
Davon habe ich noch gar nichts mitbekommen. Eine Software, die diese Kompatibilität herstellt, wäre doch auch aus Sicht von Microsoft wünschenswert oder nicht? Sonst werden die Absatzzahlen doch – wie gesagt – nur schwer ins Laufen kommen. Ich glaube kaum, dass die überwiegende Mehrzahl einen neuen Rechner kauft wegen einem neuen Windows.
So ein Mist. Dann rechne ich mal mit deutlich niedrigeren Absatzzahlen als noch bei Windows 7. Seit wann wird dieses UEFI denn angeboten/regulär verbaut?
In Deutschland gibt es schon einige solche Motherboards: das P45 Platinum, P45D3 Platinum und das P45-8D Memory Lover als EFI Board. Es soll auch eine Software geben, die da Kompatibilität zum BIOS herstellt – aber das könnte auch ein Gerücht sein.