Mit Windows 8 kommt auch das Resilient File System (ReFS). Dieses “unverwüstliche” Dateisystem ist eine Weiterentwicklung des bisherigen New Technology File Systems (NTFS) und merklich robuster als dieses.
Bei Schreiboperationen kopiert es die Dateien, um bei Veränderungen noch auf die Originaldatei zurückgreifen zu können. ReFS kann auch weitaus mehr Speicher als NTFS addressieren. Dateinamen können bis zu 32.000 Zeichen lang sein.
Für Entwickler ändert sich nicht viel, die ReFS-API lehnt sich stark an die API von NTFS an. Die Änderungen stehen mehr dahinter.