Windows 8 mit Resilient File System (ReFS)

Mit Windows 8 kommt auch das Resilient File System (ReFS). Dieses “unverwüstliche” Dateisystem ist eine Weiterentwicklung des bisherigen New Technology File Systems (NTFS) und merklich robuster als dieses.

Bei Schreiboperationen kopiert es die Dateien, um bei Veränderungen noch auf die Originaldatei zurückgreifen zu können. ReFS kann auch weitaus mehr Speicher als NTFS addressieren. Dateinamen können bis zu 32.000 Zeichen lang sein.

Für Entwickler ändert sich nicht viel, die ReFS-API lehnt sich stark an die API von NTFS an. Die Änderungen stehen mehr dahinter.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Programmierung abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.