Es gab ja schon entsprechende Gerüchte, die sich jetzt bestätigt haben: Nach zwei Jahren Pause hat HTC wieder ein Smartphone mit dem Betriebssystem Windows auf den Markt gebracht.
Dafür wurde das Topmodell One (M8) für den Betrieb mit Windows Phone 8.1.1 angepasst und als Name der etwas irreführende Begriff “One (M8) for Windows” gewählt.
Technisch gibt es nur einen Unterschied: Die Windows-Version hat statt 16 GByte gleich 32 GByte Flash-Speicher.
In Deutschland ist das Gerät noch nicht erhältlich.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
News,
Wirtschaft abgelegt und mit
Deutschland,
Flash-Speicher,
HTC One (M8) for Windows,
One (M8),
Smartphone,
Topmodell,
Windows,
Windows Phone 8.1.1 verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.