Mit platten Marketing-Attributen wie sicher, modern, schnell und interaktiv bewarb Apple auf seiner gestern gestarteten Entwicklerkonferenz WWDC14 eine neue Programmiersprache namens “Swift” für seine beiden Betriebssysteme OS X und iOS.
Die Sprache mit dem schnellen Namen und einer Schwalbe als Logo richtet sich sowohl an Profis wie auch an Anfänger , wobei die Einstiegshürde recht niedrig sein soll. Swift soll das Beste von Objective-C und C verbinden, ohne die Schwächen und komplizierten Teile. Weil Swift auf derselben Runtime aufsetzt wie Apples Haus- und Hofsprache, kann man sie mit C und Objective-C im selben Projekt mischen.
Eine Betaversion der neuen Sprache können Mitglieder con Apples iOS- und OS X-Developer-Programmes herunterladen. Das Unternehmen stellt im iBook-Store die Dokumentation gratis bereit.