Youtube will Musikvideos von Künstlern unabhängiger Plattenlabel erst einmal doch nicht sperren. Das liest man in der Financial Times mit der Ergänzung, dass das Videoportal den Druck auf die Indie-Labels aufrecht erhalten will..
Hintergrund ist der Streit über die Vertragskonditionen für den geplanten Musikstreaming-Dienst, der bald eingerichtet werden soll. Die Kritik an einem Verhandlungsende und der Sperrung vieler Indie-Titel sei wohl zu laut gewesen.
Von der Sperre wären unter anderem Adele, die Arctic Monkeys, Radiohead und The xx betroffen gewesen.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
News,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Adele,
Arctic Monkeys,
Financial Times,
Indie,
Musikstreaming,
Musikvideos,
Radiohead,
sperren,
Sperrung,
The xx,
unabhängige Plattenlabel,
Verhandlungsende,
Vertragskonditionen,
YouTube verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.