YouTube reklamiert Copyright auf Vogelgezwitscher


Ein YouTube-Nutzer wurde gerade abgemahnt, weil er copyrightgeschütztes Material von Rechteverwerter Rumblefish verwendet haben soll.

Das blöde dabei ist, dass der Mann für seinen YouTube-Kanal Naturvideos macht, die an abgelegenen Orten aufgenommen werden und nichts enthalten, was man irgendwie als Musik bezeichnen könnte. So auch das abgemahnte Video, das zeigt, wie man wilden Salat pflückt…

Es brauchte mehrere Anfragen, bis sich herausschälte, dass Rechteverwerter Rumblefish glaubte, in dem Vogelgezwitscher, das leicht im Hintergrund zu hören war, sein geistiges Eigentum wiederzuerkennen.

Und das wiederum lag daran, dass das Content-ID-System, ein automatisches Erkennungssystem von YouTube, das Vogelgezwitscher mit Musik eines von Rumblefish vertretenen Künstlers verwechselte.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Recht, Soziales abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.