Die Anordnung des türkischen Verfassungsgerichts wurde umgesetzt und die Videoplattform ist jetzt nach mehr als zweimonatiger Blockade in der Türkei wieder frei erreichbar.
Internetnutzer konnten die Seite heute wieder aufrufen. Auch bei der Telekommunikationsbehörde war YouTube nicht mehr als gesperrt aufgelistet.
Das Gericht hatte geurteilt, dass die Blockade das Recht auf Meinungsfreiheit verletze . Vor der Kommunalwahl Ende März hatte die Regierung zunächst den Kurznachrichtendienst Twitter und danach auch YouTube sperren lassen. Die Twitter-Sperre hatte das Verfassungsgericht schon Anfang April wieder aufgehoben.