Der Microsoft Produktidentifikationsservice (PID) empfiehlt, Microsoft Office-Pakete vor dem Kauf gründlich zu prüfen, denn in Deutschland und Österreich sind zehntausende gefälschter Produkte im Umlauf.
Sie können vom Käufer nicht aktiviert werden und einige davon sind leider nicht einfach zu erkennen.
Originaltext Microsoft dazu: „In einigen Fällen bedarf es aber eines geschulten Auges, daher rät Microsoft seinen Partnern, sich im Zweifel an den Microsoft Produktidentifikationsservice (PID) zu wenden, bevor sie die Ware in Umlauf bringen, Kunden verärgern und sich schlimmstenfalls einer zivil- und strafrechtlichen Verfolgung aussetzen“
Fehlerhaftes Deutsch im Begleitmaterial, Fehler beim Echtheitszertifikat und bei der Verpackung weisen auf gefälschte Produkte hin.
Pingback: Gefälschte Versionen von Microsoft Office aufgetaucht | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos