Die Email-Provider Lavabit und Silent Circle wollen ihre Dienste einstellen und haben alle verschlüsselten Emails vernichtet, die auf ihren Servern liegen – im Interesse ihrer Kunden.
Der Grund ist offensichtlich der Druck der US-Behörden, die an die Emails ihrer Kunden heran wollen. Whistleblower Edward Snowden hat den Dienst von Lavabit benutzt.
Ladar Levison, der Chef des Dienstes, der verschlüsselte Kommunikation anbietet, erklärte, er könne sich entweder an Verbrechen gegen US-Amerikaner beteiligen oder das Ergebnis zehn Jahre harter Arbeit aufgeben. Er habe sich für das zweite entschieden.
Darüber hinaus rät er dringend davon ab, irgendeinem Unternehmen mit physischen Verbindungen in die USA seine privaten Daten anzuvertrauen.
Silent Circle hat nach eigenen Angaben sogar die Server selbst vernichtet, auf denen die Emails gespeichert wurden. Auch die Emails auf den Servern von Lavabit sind nicht mehr zugänglich.
Das hat es auf der Welt noch nie gegeben, dass Unternehmen lieber ihre Firma dicht machen, als die Daten ihrer Kunden an den Staat herauszugeben.
Was für eine Müllhalde hat Obama da aus den Vereinigten Staaten von Amerika gemacht?
Pingback: Sicherer Mailservice Lavabit ist zurück | Klaus Ahrens: News, Tipps und Fotos
Pingback: Lavabit ist wieder da! | webwork-magazin.net