An virtuellen Währungen herrscht ein immer größeres Interesse. Das ist sicher auch der um sich greifenden Ausspähung aller Daten durch Geheimdienste und andere Behörden geschuldet.
Der Hersteller für Social Games Zynga hat deshalb einen Testlauf für die Bezahlung mit Bitcoin in sieben seiner Browserspielen bekanntgegeben. Die Abwicklung über den Zahlungsabwickler Bitpay soll die Handhabung möglichst einfach gestalten.
Die Zahlung mit virtueller Währung wird zunächst auf die Spiele Farmville 2, Castleville, Chefville, Coasterville, Hidden Chronicles und Cityville beschränkt. Darüber können Nutzer aus aller Welt in diesen sieben Social Games Gegenstände und In-Game-Guthaben erwerben. Zynga ist damit der erste größere Spielehersteller, der virtuelle Währungen unterstützt.
Ob Zynga die Bezahlung mit Bitcoin auch auf iOS-Apps von Zynga ausweitet, bleibt abzuwarten. Apple hat in der Vergangenheit schon mehrfach Apps aus seinem App Store ausgeschlossen, weil sie eine Zahlungsoption per Bitcoin enthielten. Allerdings hat Apple für Entwickler bisher noch keine ablehnende Richtlinie veröffentlicht.